Errichtung von Steinmauern durch Gruber Baggerungen in Oberösterreich

Wir verschönern Ihren Garten in Oberösterreich mit Natursteinmauern von bester Qualität.

Steinmauern als gestalterisches Element im Grünen

Schon die alten Römer wussten den praktischen und ästhetischen Wert von Steinmauern zu schätzen. Mit einer Natursteinmauer kann man Hänge sichern und Flächen strukturieren, sprich individuelle gestalterische Akzente setzen. Sie lassen sich ebenso schnell bauen wie entfernen und geben Ihrem Garten einen erkennbaren Mehrwert.

Arten von Steinmauern

Steinmauern können in unterschiedlicher Weise verlegt werden. Von einer gewöhnlichen Natursteinmauer spricht man, wenn die Wurfsteine ohne vorherige Zurichtung in die Mauer eingepasst werden. Um eine dichtere, kompaktere Struktur zu erzielen, kann man die Wurfsteine aber auch auf der Baustelle bearbeiten und die Maueroberkante geradlinig abkeilen. Schließlich gibt es die Möglichkeit der engen Verlegung. Hierbei werden die Wurfsteine vor Ort bearbeitet und in die Mauer eingepasst. Als Resultat ergibt sich eine gleichmäßige, harmonische Optik mit engen Fugen.

Hinterfüllung mit Kies und Schotter

Damit kein Unkraut durch die Mauer wachsen kann, hinterfüllen wir die Mauer mit Schotter. Das hat auch den Vorteil, dass durch den Regen kein Erdreich abgetragen wird und sichert das ansprechende Erscheinungsbild der Konstruktion. Steinmauern sind dafür bekannt, äußerst lange zu halten, ohne viel Pflegeaufwand zu verursachen. Gerne überzeugen wir Sie bei einem unverbindlichen Gespräch in unserem Büro in Oberösterreich vom Nutzen dieser einmaligen und praktischen Gestaltungselemente.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.